AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Hype Trade
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Für sämtliche Bestellungen, Lieferungen und Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden geltend ausschließlich die nachfolgenden Verkaufsbedingungen. Abweichende Bedingungen sind für uns nur nach ausdrücklicher schriftlicher Anerkennung verbindlich.
1.2 Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen ist die Hype Trade GmbH
1.3 Der Bestellende erklärt sich mit seiner Bestellung für vollständig geschäftsfähig sowie volljährig. Bestellungen von nicht vollständig geschäftsfähigen, sowie minderjährigen (Vollendung des 18. Lebensjahres) Bestellern gelten als unwirksam. Der Bestellende befreit Hype Trade von der Überprüfungspflicht der Geschäftsfähigkeit sowie der Volljährigkeit über das Kontaktformular hinaus.
2. Bestellung
2.1 Durch das Absenden einer Bestellung über unseren Online-Shop https://www.hype-trade.de geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf in der Bestellung der ausgewählten Produkte ab.
2.2 Wir übermitteln Ihnen nach Absendung der Bestellung eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten/Bestellinhalt aufführt (Empfangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung stellt allerdings keine Annahme des Angebotes dar, sondern dient nur der Information darüber, dass die Bestellung bei Hype Trade GmbH eingegangen ist.
2.3 Der Kaufvertrag kommt rechtsverbindlich erst durch den Versand der Ware und einer separaten E-Mail mit dem Betreff „Auftragsbestätigung“ zustande.
3. Preise und Zahlung
3.1 Die in Hype Trade Online-Shop angegebenen Preise sind Endverbraucherpreise; sie beinhalten die gesetzlich geltende Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. Maßgeblich ist der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung, welche per E-Mail erfolgt.
3.2 Bei Kunden außerhalb der EU können unabhängig von Hype Trade Zölle und weitere Versandkosten zu bezahlen sein. Hype Trade GmbH behält sich in diesem Fall das Recht vor, diese auf die Rechnung des Kunden aufzuschlagen. Hype Trade verpflichtet sich, diese potenziell anfallenden Mehrkosten auf der Bestellrechnung auszuweisen.
3.3 Die Zahlung erfolgt nach der vom Kunden ausgewählten Zahlungsmethode. Die bestellten Produkte verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
4. Lieferzeiten
4.1 Soweit nichts anderes vereinbart ist, liefern Hype Trade GmbH – Bestand vorausgesetzt – innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach Erhalt Ihrer Bestellung. Die Lieferung durch uns erfolgt unter dem Vorbehalt, dass Hype Trade selbst richtig und rechtzeitig beliefert wird und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten hat. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich per Schriftform zugesagt wurde.
4.2 Kann die Regellieferzeit nicht eingehalten werden, wird der Kunde automatisch per E-Mail informiert.
5. Haftung
5.1 Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen haftet der Verkäufer beschränkt gemäß der gesetzlichen geltenden Richtlinien.
5.2 Bei sonstigen Haftungsansprüchen haftet der Verkäufer unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen gemäß der gesetzlich geltenden Richtlinien.
5.3 Für Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haftet der Verkäufer nicht, es sei denn, dass eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Unter Kardinalpflichten werden solche Pflichten verstanden, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die andere Vertragspartei regelmäßig vertraut. Bei der fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung beschränkt auf den vertragstypisch bestimmbaren Schaden.
5.4 Die weitere Haftung gemäß Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
6. Jugendschutz
6.1 Artikel, die dem Jugendschutz unterliegen (einschließlich Wein und Bier) liefern wir nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Das Alter ist in geeigneter Weise gegenüber Hype Trade nachzuweisen.
6.2 Soweit nicht volljährige Personen Bestellungen unter Angabe falscher Tatsachen und/oder ohne Genehmigung Ihrer Sorgeberechtigten bzw. vertretungsberechtigten volljährigen Verantwortlichen veranlassen, widerrufen wir ausnahmslos diese Verträge höchst vorsorglich gemäß § 111 BGB.
6. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerhalb der gesetzlich geltenden Datenschutzverordnung liegende Erklärungen werden durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen ausnahmslos ausgeschlossen.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
7.1 Für die Anbahnung, Ausführung oder Abwicklung der Bestellungen gilt ausschließlich deutsches Recht sofern nicht zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, Vorrang haben.
7.2 Die Anwendungen des UN-Kaufrechts sind ausnahmslos ausgeschlossen.
7.3 Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, eine Personengesellschaft oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand Rosenheim für alle Ansprüche, die sich aufgrund der Geschäftsbeziehungen ergeben, vereinbart. Gleiches gilt gegenüber im Klageweg in Anspruch zu nehmenden Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder gegenüber im Klageweg in Anspruch zu nehmenden Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Von dieser Gerichtsstandvereinbarung ausgenommen ist der gesetzliche Gerichtsstand des Mahnverfahrens.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die sonstigen Klauseln dieser AGB im Übrigen wirksam.“
9. Tracking mit FAST
9.1 Allgemeiner Umfang und Beschreibung der Verarbeitung von Daten
Wir verwenden FAST zur korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels. Die Daten werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht. Es findet keine Profilbildung statt. FAST verwendet einen einzigartigen Schlüssel, den Dritte nicht zuordnen können und somit Nutzer nicht rückverfolgbar sind. Die personenbezogene Werbung ist mit FAST nicht möglich.
FAST stellt eine Verbindung, zwischen einem Klick auf ein Werbemittel, bspw. eine Werbeanzeige und einer Aktion, bspw. einem Kauf oder eine Anmeldung bzw. Registrierung, her.
Die an uns übermittelten Informationen dienen ausschließlich dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung.
FAST speichert keine Cookies oder cookieähnliche Daten auf Ihrem Endgerät.
Bei der Generierung des Device Fingerprints werden ausschließlich nicht personenbezogene Parameter zusammengeführt (Browsereinstellungen, Time Zone, CPU Klasse, Farbtiefe, Sprache des Browsers etc.).
9.2 Umfang und Beschreibung der Verarbeitung von Daten bei der Nutzung von Google Ads / Microsoft Ads
Bei einer Aktion werden meistens auch die Bestellnummer und der Warenkorbwert der Bestellung übermittelt und von uns für 90 Tage gespeichert. Personenbezogenen Daten wie Name, Telefonnummer oder Adresse werden ausdrücklich nicht erfasst oder gespeichert.
Zusätzlich können folgende Werte übermittelt werden:
- ID (fortlaufende Nummer)
- ClickID
- Kaufzeitpunkt
- Währung
- Conversion Name (Shopbestellung oder Lead)
Die Verarbeitung des Device Fingerprints erfolgt auf dem Server des jeweiligen Kunden. Insoweit eine Einbindung über Google Tag Manager erfolgt, dann erfolgt die Device Fingerprint Verarbeitung über den Smarketer Host-Europe Server in Straßburg.
Durch hohe Sicherheitsstandards, etwa eine HTTPS Verbindung, erfolgt das Senden von den Conversion Daten auf unserem HOST-Europe Server mit dem Standort in Straßburg. Die Übertragung der Export-Datei und die Verarbeitung der Daten (ClickID, Conversion Name, Zeitstempel, Bestellwert, Währung) erfolgt nach Google-Ads / Microsoft Ads auf einen Amerikanischen Server.
Die Software ist so eingestellt, dass kein Profiling erfolgt. Wichtige Mitteilung: Diese Datenschutzerklärung ist in Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten der Smarketer GmbH entstanden und ist ein Vorschlag zur Verwendung. Die AdsXpress GmbH übernimmt keine Gewähr auf Grund der volatilen Rechtslage.
9.3 Zwecke der Verarbeitung
Die an uns übermittelten Informationen dienen ausschließlich dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung und ist mit unseren berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt.
9.4 Dauer der Speicherung
Die Daten der hier beschriebenen Verarbeitung werden nach einer Speicherdauer von maximal 90 Tagen automatisch gelöscht.
Betreiber: Name: AdsXpress GmbH Postanschrift: Salzufer 8, 10587 Berlin E-Mail: info@adsxpress.de
9.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Das Tracking können Sie verhindern, indem Sie über einen Opt-Out Link auf der jeweiligen Seite das FAST Tracking deaktivieren. Kontaktieren Sie uns hierfür unter info@adsxpres.de.